Sitzung: 27.02.2024 JHA/01/2024
Sachverhalt:
Frau
Ziegler und Frau Ponader berichten als Vertreterinnen des Bündnisses für
Familie über die aktuellen Herausforderungen und Nachwirkungen der
Corona-Pandemie auf Kinder, Jugendliche und Familien. In einer Arbeitsgruppe
wurden diese zusammengefasst und die Konsequenzen für zukünftige
Handlungsansätze gezogen. Auf die wichtigsten Punkte des Ergebnisses wird
eingegangen.
Präventiv
sollen die Anliegen der Jugendlichen und Familien in Krisen eingebracht und
geachtet werden. Dafür werden in Steuerungsgruppen und Krisenstäbe
bereichsübergreifende Vorhaben benötigt und eine etablierte Vertretung u. a.
für Kinder, Jugendliche und Familien.
Frau
Ponader möchte ebenfalls ermuntern, die online angebotenen
Beratungsmöglichkeiten weiterzuführen und dezentrale Strukturen beizubehalten.
Des
Weiteren wird darum gebeten, dass die Bedarfe der Familien bei der Planung von
Infrastrukturmaßnahmen mit beachtet werden (z. B. ärztliche
Versorgungsstruktur, Mobilität).
Außerdem
soll die demokratische Bildung im Landkreis Tirschenreuth gestärkt und
verstetigt werden.